Mai 2019 Erteilung der Erlaubnis (gemäß §11 TierSchG) zur gewerbsmäßigen Ausbildung von Hunden, Veterinäramt Aue
2019 theoretische und praktische Sachkundeprüfung durch das Veterinäramt
seit 2014 Mitglied im Jagdspaniel Klub e.V., (VDH u. JGHV,FCI angeschlossen)
bis 2013 Referentin für Dummyseminare bei versch. Vereinen und Hundeschulen deutschlandweit für Hunde aller Rassen
1998-2010 Ring- und Trimmseminare im Auftrag des DRC, LG Ost, Vorbereitung zahlreicher Aussteller und Züchter auf Shows
1998-2010 Ausbilderin im Deutschen Retriever Club, Schwerpunkt: Welpen-, Junghunde, Begleithundausbildung, Dummyarbeit
ab 1997 Ansprechpartner des DRC, Landesgruppe Ost, Bezirksgruppe Dresden, verantwortlich für den Bereich Großraum Chemnitz
Tätigkeitsfelder: Zuchtberatung, Ausbildung, Vorbereitung Wesenstest und Prüfungen,
seit 1997 Mitglied im DRC e.V. (Mitglied im VDH u. JGHV, FCI angeschlossen)
Fortbildungen
Dez.2018 VDH Akademie – Lern-ABC für Welpen, Lernverhalten junger Hunde, Sozialentwicklung, Bindung mit Tierärztin und Verhaltensexpertin Dr. Kerstin Röhrs, Co-Referentin Andrea Bauer-Bania, Tierärztin und ScientificTrainerin – Fütterung von trächtigen Hündinnen, Welpen u. Junghunden und der Einfluss auf die Entwicklung
Sept. 2017 einwöchiges Intensiv Praktikum Thema: Verhaltensberatung, Apportieren für Anfänger und Fortgeschrittene
Mai 2016 2-tägiges Praktikum Thema “Leinenführigkeit”
2015 Teilnahme am E-Learning Angebot, BARFen- aber richtig, Prof. Jürgen Zentreck
April 2014 Teamtraining bei Freddy Höfling/ Bayern
2012 “Das andere Ende der Leine” mit Klaus Karrenberg, Bayern
Mai 2012 2-tägiges Praktikum Hundeschule “Partnerhund” Thema Grunderziehung
Sept.2010 Wochenendseminar Gesellschaft für Haustierforschung E.Trumler Station, Formen des Spiels (Ref. Jan Nijboer, Prof, Ekard Lind, Günter Bloch)
Sept. 2008 2 Tages-Seminar Gesellschaft für Haustierforschung, Beschwichtigungssignale, Stressverhalten, Abbruchsignale
Sept.2007 2 Tages-Seminar Gesellschaft für Haustierforschung E. Trumler, “Wenn Hunde sprechen könnten” Verstandesleistung bei Haushunden
2001 Welpenerziehung für Ausbilder mit Heinz Weidt und Tina Berlowitz, Wesen des Hundes, Grundlagen zum allgemeinen Verständnis und zur Durchführung fachgerechter Welpen-Prägungsspieltage
2001 Ausbildung für Ausbilder (der schwierige Hund, Aggressionsverhalten, Angst, Ausdrucksverhalten)
2000 jeweils 3 Wochenendseminare, Vorbereitung Bringleistungsprüfung, jagdliche Aufgaben: Schleppen, Stöberarbeit, Verlorensuche im deckungsreichen Gewässer ect.
1999 Dummyseminar mit Henny Marcussen in Erfurt, Themen: Einweisen, Steadiness, Walk up, Markierung
1998 Wochenendseminar mit Heinz Gail in Dresden, Hundeerziehung, Körpersprache, Ausbilderseminar für Dummytrainer